Erstklassige Konzerte in Weimar
Weimar wird international! Jazz, Rock, Folk, Pop und Soul erklingen im Herzen der Stadt. Musik und Kultur aus den verschiedensten Teilen der Welt treffen im Schallerschen Erbenhof aufeinander. Bei jeder einzelnen Veranstaltung des Schallkultur-Festivals werden Sie verzaubert. Künstler*innen aus aller Welt treten mit ihren Musikstilen auf und machen Weimar zu einem Ort, an dem sich jeder verbunden fühlt.
Der Innenhof des Schallerschen Erbenhofs, mit seinem dreiflügelig U-förmigen Palais und dem Neubau im Bauhausstil, ist der ideale Ort, um sich von der Musik mitreißen zu lassen. Eine klangvolle und einladende Atmosphäre erwartet Sie und bietet Ihnen einen genussvollen Abend.
(Foto: Tina Peißker)
(Foto: Tina Peißker)
10. Juni 2023
Erbenhof Weimar (Open Air Konzert)
12. Juni 2023
Weimarhalle Weimar (Indoor Konzet)
16. Juni 2023
Erbenhof Weimar (Open Air Konzert)
17. Juni 2023
Erbenhof Weimar (Open Air Konzert)
(Foto: Tina Peißker)
(Foto: Tina Peißker)
22. Juli 2023
Seebühne Weimar (Open Air Konzert)
(Foto: Tina Peißker)
(Foto: Tina Peißker)
(Foto: Gerhard Klein)
Vergangene Events im Detail
2022
Schallkultur Events 2022
Alle Veranstaltungen im Überblick – Vielen Dank an alle Gäste!
Foto: © Hendrik Wippermann
Eric Steckel (USA)
(07.10.2022)
Als krönenden Abschluss für eine außergewöhnliche Schallkultur 2022 holen wir Eric Steckel aus den USA auf die Bühne Weimars. Kommen Sie vom Zwiebelmarkt in unseren Schallerschen Erbenhof und rocken Sie zum originalen Blues-Metal-Sound ab. Der Eintritt ist frei!
In einer Zeit, in der Digitalisierung immer mehr an Bedeutung gewinnt und auch die Musik elektronischer wird, geht Eric Steckel ganz bewusst einen Schritt zurück. Der Sound klassischen Rocks ist das Markenzeichen des Musikers. Nur so bringt Eric Steckel seine ganze Finesse auf die Bühne und rockt sich so in die Herzen von Musikfans jeden Alters.
Huun Huur Tu (Tuwa)
(30.09.2022)
Hinweis – neuer Veranstaltungsort: Weimarhalle (Kleiner Saal)
Traditionelle Klänge der Tuwinischen Kultur verbinden sich mit modernen Instrumenten. Huun-Huur-Tu kombiniert diese Elemente und erschafft so ein Klangbild das man anderswo vergebens sucht. Erleben Sie einen Abend, wie es ihn kein zweites Mal gibt und lauschen Sie dem Kehlkopfgesang einer uralten Kultur.
Foto: © Huun Huur Tu
Foto: © Albie Mitchell
Vicki Kristina Barcelona (USA)
(17.09.2022)
Was zunächst wie eine ungewöhnliche Kombination wirkt, stellt sich bei einem Besuch schnell als eine perfekte Zusammenstellung heraus. Die Band harmoniert perfekt, während sie zwischen unterschiedlichsten Musikstilen wechselt, die sie dennoch alle komplett beherrschen. Doch da endet die Harmonie nicht, denn auch mit dem Publikum bauen die Damen nach und nach eine harmonische Beziehung auf. Lauschen Sie den Songs von Tom Waits interpretiert von dem sympathischen New Yorker Trio.
MASAA
(19.08.2022)
Wenn es ein Wort gibt, mit dem man die libanesische Band MASAA am besten beschrieben kann, ist es „Zusammenkommen“. Das zeigt sich auch aus der Zusammenstellung der Bandmitglieder: Aus dem arabischen Raum kommen talentierte und begeisterte Musiker zusammen und finden in der gemeinsamen Mitte einen neuen Sound.
Foto: © Andy Spyra
Foto: © Tobias Ortmann
Wallis Bird
(28.07.2022)
Mit ihrer außergewöhnlichen Kreativität, aber vor allem ihrer Freude und Empathie rockt Wallis Bird jede Bühne. Die gebürtige Irin ist für ihre explosive Mischung aus Irish Folk, Rock, Pop und Soul berühmt und mehrfach ausgezeichnet. Auf Ihrer aktuellen Hands-Tour macht sie Halt in unserem Erbenhof und wird ihr Weimarer Publikum ordentlich einheizen!
Pugsley Buzzard & The Swamp Orchestra feat. Micha Maass
(23.07.2022)
Mit einem schmetternden Bariton aus Down Under singt sich die Band um den Sänger Pugsley Buzzard direkt unter die Haut der Hörer. Durch ihre Lieder kommen die weiten Ebenen Australiens und das Gefühl endloser Freiheit nach Deutschland. Kommen Sie mit auf einen Trip durch das Herzland der großen Weiten!
Foto: © Uwe Arens
Foto: © Kurt Ganglbauer
Raphael Wressnig & The Soul Gift Band feat. Gisele Jackson
(11.06.2022)
Der steirische Musiker Raphael Wressnig ist ein Künstler, der die Grenzen der Musik bewusst sprengt. Ob Soul, Blues oder Funk, Wressnig beherrscht sie alle. Abgerundet wird diese Mischung aus dreierlei Musik durch die bluesgetränkte Stimme Gisele Jacksons, die nicht ohne Grund bereits in den Chören Ray Charles’ und James Browns zu hören war.
Abgesagt – Nani Noam Vazana (Israel)
(02.06.2022)
Im Meer der Europäischen Musikszene sticht Nani Naomi Vazana deutlich hervor. Die Künstlerin singt in der fast vergessenen Ladino-Sprache und gibt ihrer Musik dadurch etwas wahrlich einzigartiges. Die Mischung aus historischer Sprache und Texten mit modernen Themen bringen die ganze Fülle exotischer Musik auf die Weimarer Bühne!
Foto: © Asaf Lewkowitz
Foto: © Sylvia Eulitz Photography
Gerhard Schöne
„Alles muss klein beginnen“ Kinderkonzert
(20.05.2022)
Mit seinen Melodien hat sich Gerhard Schöne nicht nur bei Kindern einen Platz im Herzen gesichert. Durch die Kombination aus cleveren Texten und angenehmen Melodien wird Gerhard Schöne auch Ihre Jüngsten begeistern.
Gerhard Schöne & Die Musikanten
„Vielleicht wird’s nie wieder so schön“ Abendkonzert
(20.05.2022)
Gerhard Schöne ist seit den 80er Jahren eine feste Größe in der Szene der deutschen Liedermacher. Kommen Sie mit auf eine Reise durch die Zeit und durch die Diskographie von einem, der die Trends deutscher Radios nicht nur gehrt, sondern selbst geprägt hat.
Raquel Rodriguez (USA)
Sweet Side (To Go) Tour
(13.05.2022)
Bei Raquel Rodriguez treffen die besten Musikstile der letzten Jahre aufeinander. Aber Pop, Soul und R&B sind mehr als die Summe ihrer Teile. Erleben Sie die Verkörperung der modernen Musik live in Weimar!
Foto: © Raquel Rodriguez
Foto: © Jen Squires
Ann Vriend (Kanada)
(30.04.2022 & 01.05.2022)
Die kanadische Soulsängerin Ann Vriend macht bei uns den Auftakt zur „Schallkultur“ 2022!
Mit ihrer kraftvollen Stimme bringt Ann Vriend den Neo-Soul direkt aus Kanada nach Weimar. Erleben Sie eine Sängerin, die nicht nur mit ihrem Talent als Komponistin überzeugt. Neben ihrer einzigartigen Musik ist Ann Vriend auch für ihren charmanten Umgang mit den Publikum bekannt.
Vergangene Events 2021
Schallkultur: Musik Events im Herzen von Weimar
Die Veranstaltungsreihe entstand in Zusammenarbeit mit der Thüringer Jazzmeile und sollte den Grundstein für eine offene Plattform legen. Im Schallkultur-Festival 2022 trafen sich Musik und Kultur im Herzen Weimars und setzten diesen Plan erfolgreich um. Nun geht es in die nächste Saison und selbstverständlich kommen Sie auch bei der Schallkultur 2023 in den Genuss vielseitiger Highlights, wie:
- Künstler*innen von fern und nah
- ein atemberaubendes Ambiente im Schallerschen Erbenhof
- ein Catering, bei dem keine Wünsche offen bleiben
- unvergleichliche musikalische Erlebnisse jeden Stils
Wir bedanken uns bei allen Künstler*innen, Kulturliebhaber*innen und Helfer*innen, die die Schallkultur 2022 zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Nun sehen wir gespannt neuen aufregende Abenden und Gästen in der Schallkultur 2023 entgegen und freuen uns auf Sie! Informationen zu Veranstaltungen im Restaurant-Innenhof erhalten Sie hier, damit Sie keine Gelegenheit verpassen, sich verzaubern zu lassen.
Vergangene Events 2021
Duo Lavendel – Violine trifft Gitarre
(26.08.2021)
Constanze Ulrich (Halle), Udo Hemmann (Weimar)
Eine bunte, musikalische Zeitreise von der Renaissance und Klassik über Volkslied und Musette bis zum Country Folk. Mehrsprachig besungen mit bewegenden Stimmen und vorgetragen in feinster Handwerkskunst.
Henningway – die Band aus dem Bermudadreieck der Popmusik
(27.08.2021)
Mehr über Henningway Band
Lyrische Texte treffen auf tanzbare Rhythmen, unverwechselbare Melodien und mehrstimmigen Gesang. Eine Mischung aus Pop, Rock und sogar Jazz erwartet Sie! Darf es etwas Salsa sein?
Gents of Swing
(28.08.2021)
Lukas Meier – Klavier, Benjamin Langhammer – Bass, Marcus Horn – Schlagzeug
Die renommierten Musiker dieses klassischen Jazztrios spielten Konzerte in ganz Europa, untermalten unzählige VIP-Empfänge und ließen bereits die Bundeskanzlerin im Takt wippen. Das Repertoire der Band reicht von Gershwins „Summertime“ bis Herbie Hancocks „Cantaloupe“.
Steamroller – Honky Tonk Train
(29.08.2021)
Wolfram Schröter, Dieter Tzschentke (Berlin)
Wir begeben uns auf eine Reise in den amerikanischen Süden: Wir sind in Louisiana! Hier wird noch handgemachte Honky Tonk Musik gemacht. Ehrlich und voller Gefühl kommt der rollende und stampfende Rhythmus daher und Steamroller verbreiten eine Stimmung reinster Lebensfreude.
Etta Scollo ‚Il Passo Interiore‘ TRIO | Eröffnung der Jazzmeile Thüringen
(01.10.2021)
Etta Scollo zählt seit Jahren zu den beliebtesten italienischen Künstlerinnen in Deutschland. Pop, Jazz, sizilianische Volksmusik und Opern – die musikalischen Einflüsse der am Fuß des Ätna auf Sizilien geborenen Sängerin sind vielfältig. Intensiv hat sie sich mit der langen, oft tragischen Vergangenheit ihrer Heimat beschäftigt (© Foto: Luca Lucchesi).
Batto Jr. & Ondra Kriz – Swingin‘ & rollin‘
Paul Batto (Slowenien), Ondra Kriz (Tschechien)
Dieses europäische Ausnahmeduo muss man gehört und gesehen haben. Paul Batto und Ondra Kriz, nehmen sie mit auf eine Reise durch die Geschichte der Musik. Hier treffen sie den Swing und den Gospel, sie treffen den Blues und den Jazz. Ein musikalischer Hochgenuss.
Impressionen zu unseren Events
Fotos: © Tina Peißker