Knuspriges Brot und süßer Kuchen: Das ist unsere Hofbäckerei!
Mit unserer Bäckerei im Erbenhof kommen heiß gebrühter Kaffee, knuspriges Brot und leckere Brötchen aus Meisterhand direkt auf den Tisch. Täglich frisch gebacken und in großer Auswahl. Unsere Bäcker nutzen das Wissen und die Erfahrung der deutschen Backkunst. Doch neben den traditionsreichen Broten und Brötchen aus regionalem Mehl bieten unsere Bäcker immer wieder raffinierte neue Backwaren an. Kommen Sie doch einmal vorbei und entdecken Sie unser Angebot!
Ofenfrische Backwaren – täglich im Erbenhof
Besuchen Sie unseren Backshop!
Montag – Sonntag
im Erbenhof
Unsere Bäcker-Konditorei im Herzen Weimars
Jeden Tag frische Backwaren
Ausgezeichnetes Bäcker-Konditoreihandwerk
Unsere täglich frisch gebackenen Brötchen und unser von Hand gemachtes Brot sind der ganze Stolz unseres Backstube. Während unserer gesamten Öffnungszeiten finden Sie bei uns Brot und Brötchen von ausgezeichneter Qualität, wie das Deutsche Brotinstitut e.V. bestätigt. Unsere Gäste mögen insbesondere das Weizen-Sauerteigbrot mit einem kleinen Roggenanteil + keiner Hefe und: Langzeitführung über 3 Tage.
Diese Backwaren sind nicht die einzigen, mit denen wir Ihrem Gaumen schmeicheln wollen. Mit Schokolade oder Pflaumenmuss gefüllte Brotstangen, Focaccia oder rustikales Baguette nur ein paar Beispiele für unser reiches Angebot an Spezialitäten, die allesamt täglich frisch von Hand zubereitet werden. Unsere Bäcker finden immer wieder neue Wege, um unser Angebot noch facettenreicher zu machen. So haben wir das Slow Baking Verfahren für uns entdeckt, bei dem der Brotteig ohne Treibmittel aufgeht. So würdigen wir die alten Backtraditionen, die ihre Qualität aus der Zeit schöpfen.
Unsere Backwaren sind ausgezeichnet!
Herzhafte und süße Spezialitäten
von Meisterhand gebacken
Spezialtorten
Versüßen Sie sich jetzt die Vorweihnachtszeit mit unseren handgemachten Spezialitäten: Butterstollen, Haselnusslebkuchen, Mandelstollen sowie viele Plätzchen erwarten Sie in unserer Hofbäckerei. Machen Sie es sich im Advent gemütlich und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit den von Meisterhand gebackenen Verführungen.
Eine ideale Kleinigkeit für den Nikolausstiefel sind unsere fein kreierten Lebkuchen. Sie haben die Auswahl an Mandellebkuchen, klassischem Lebkuchen, Marzipanlebkuchen, Haselnuss- oder Walnusslebkuchen.
Auch bei den Stollen können Sie Ihren Lieblingsstollen finden: Butterstollen, Mandelstollen oder unseren ausgezeichneten Mohnstollen, welcher ein Zertifikat vom Deutschen Brotinstitut erhalten hat.
Unsere Backwaren sind auch ein ideales Geschenk für alle, „die sich nichts wünschen“ oder eine kleine Raffinesse zum Wichteln suchen.
Eine gute Quiche gibt’s bei uns auch.
Gerne auch Spezialanfertigungen.
Schauen Sie mal vorbei!
Vollmundig und abwechslungsreich
Außerdem bringen wir immer wieder ein internationales Flair in unserer Bäckerei indem wir neue Zutaten in bester Qualität mit unserem Brot verbinden. So entstanden unsere Baguettes, die wir einerseits in einer Weißbrot- und einer Vollkorn-Variante anbieten. Andererseits finden Sie bei uns ebenso Baguettes mit Getrockneten Tomaten und Oliven sowie Baguettes mit Walnüssen. Probieren Sie unsere Foccacia Spezialitäten in erlesenen Sorten und mit feinen Zutaten!
Süße Vielfalt
Sind Sie eher den süßen Köstlichkeiten aus der Backstube zugeneigt? Kein Problem! Mit unseren Torten, Kuchen und süßer Backware können wir sicher auch Ihren Gaumen überzeugen. Ob Croissants, Schokotörtchen oder Puddingtaschen, unsere feinen Backwaren schmiegen sich an Ihren Gaumen an. Egal, ob sie es lieber kräftig schokoladig oder fruchtig mögen: Bei uns können Sie nach Belieben schlemmen!
Slow Baking – Gut Brot will Weile haben
In der Erbenhof Backstube setzen wir auf Slow Baking. Mit dieser Technik können wir Brot und Brötchen herstellen, die sich in Qualität und Geschmack von unserer Konkurrenz abheben. Doch Sie fragen sich vielleicht, was Slow Baking eigentlich ist.
Slow Baking nutzt die natürlichen Eigenschaften von Sauerteig, aus dem unser Brot und unsere Brötchen hergestellt werden. Lässt man den Teig mehrere Stunden lang stehen, so treibt er auch mit wenig Hefe voll aus. Die meisten Bäckereien lassen ihren Teig nur etwa eine Stunde lang gehen, wir geben unserem Teig aber wesentlich mehr Zeit – etwa 17 Stunden. Dadurch sind unsere Brötchen für den Körper leichter bekömmlich. Brötchen aus dem Slow Baking Verfahren bleiben länger frisch und schmecken auch dann noch, wenn andere Brötchen schon am nächsten Tag steinhart sind. Außerdem erhalten sie einen einzigartigen Geschmack, der die Bäckereitraditionen spürbar macht. Erleben Sie Geschmack von Meisterhand!
Unsere Bäckerei-Highlights
Backshop: Service von Herzen
Täglich für Sie geöffnet
Unsere Bäckerstube im Herzen Weimars
Gern sind wir Ihnen beim Brotkauf behilflich und beraten Sie zu unserem Sortiment und helfen bei Inhaltsstoffen weiter. Auf Wunsch schneiden wir Ihr Brot gerne, damit Sie es daheim gleich genießen können. A pro pos Inhalt: Wir beziehen unsere Zutaten aus der Region. Das Mehl, welches die Grundlage für unsere Backspezialitäten ist, kommt aus der Clauder Mühle Denstedt.
Ihr Wunschgebäck ist nicht dabei? Kein Problem! Wir sind offen für Vorschläge zur Sortimentserweiterung. Nennen Sie uns Ihre Wünsche und gern Backen wir auch Brote nach Ihrem Geschmack.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Hofbäckerei!
Das erwartet Sie in der Hofbäckerei Erbenhof
Montag – Sonntag
im Erbenhof
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
So finden Sie uns:
im Erbenhof