Ganze Gans
tranchiert am Tisch, inklusive Beilagen und Klöße
für 6 Personen: 200,00 €
Die St. Martins Traditionen und Bräuche basieren auf einer Überlieferung des Christentums. Neben der liturgischen Feier wird der Martinstag auch kulinarisch begangen. Das traditionelle Martinsgansessen oder die stimmungsvollen Laternenumzüge erfreuen Groß und Klein.
Doch nicht nur zum Martinstag, sondern auch zur Weihnachtszeit können Sie den traditionellen Gänsebraten bei uns genießen. Im Kreise der Familie kommen alle an einen Tisch und können nach Herzenslust schlemmen – ohne dass Sie in der Küche die Feierlichkeit verpassen!
Der November hält noch mehr für Sie bereit:
tranchiert am Tisch, inklusive Beilagen und Klöße
für 6 Personen: 200,00 €
tranchiert am Tisch, inklusive Beilagen und Klöße
für 4 Personen: 150,00 €
inklusive Beilagen und Klöße
für 6 Personen: 200,00 €
Unsere November-Angebote sind nur auf Vorbestellung verfügbar:
Telefon: 03643 4944-442
Online: guest(at)erbenhof.de oder per Formular
oder Reservierung vor Ort (Erbenhof Café oder Hotelrezeption)
Im November bieten wir Ihnen köstlich zubereitete Enten und Weidegänse (Bio-Gänsen aus Gültz, Mecklenburg-Vorpommern) und eine Auswahl an verschiedenen Beilagen an.
11. November 2023 (Samstag), 17:00 – 23:00 Uhr
Gänsebraten-Menü: 60,00 € p.P.
Das gleiche Menü bieten wir auch mit Ente (statt Gans) am: 50,00 € p.P
empfehlen wir Ihnen sehr gern vor Ort!
Der historische St. Martin war ein römischer Soldat im 1. Jahrhundert nach Christus. Alle gängigen Bräuche gehen auf sein Wirken im damaligen römischen Reich. Noch heute wird der heilige St. Martin aufgrund seiner vorbildhaften Handlungen verehrt. Am 11. November wird traditionell ihm und seiner Taten gedacht.
Jährlich wird am 11. November St. Martin gedacht.
Der diesjährige Martinstag 11.11.2023 ist ein Samstag.
Weitere Martinstage:
2024 – Montag
2025 – Dienstag
Die Legende besagt, dass St. Martin im kalten Winter durch die Länder strich. Auf seinem Weg sah er einen spärlich bekleideten Bettler. Weil er den Anblick nicht ertragen konnte, teile St. Martin seinen Mantel mit dem Schwert und schenkte dem Bettler eine Hälfte. Laut Überlieferung ließ sich St. Martin danach zum christlichen Glauben bekehren.
Damit markiert der St. Martinstag die Nächstenliebe des Christentums.
Aufgrund seiner heldenhaften Taten sollte der bescheidene Martin Bischof von Tours werden. Doch der von diesem Privileg verlegene Martin von Tours versteckte sich im Gänsestall. Sein Versteck blieb nicht lange unentdeckt, da die schnatternden Tiere seine Anwesenheit verrieten. Damit wurde die Martinsgans das heute bekannte Symbol.
Die Laternenumzüge am Martinstag gehen vermutlich ursprünglich auf sog. Ernte-Feuer zurück. Im frühen Christentum wurde zum Dank für die Ernte auf den Feldern ein großes Feuer gezündet. Daraus erwuchs mit der Zeit die Tradition, den St. Martinstag mit glühenden Martinsumzügen zu ehren. Aus den Fackeln wurden Laternen und so kenn wir heute die traditionellen Laternenumzüge am St. Martinstag.
In der Thüringer Küche wird eine Martinsgans zu den beliebten Thüringer Klößen serviert. Thüringer Klöße werden in einem speziellen Verfahren hergestellt, das sowohl rohe wie auch bereits gegarte Kartoffeln kombiniert. Zusammen mit dem besonderen Garverfahren der Kartoffelklöße entsteht so der charakteristische Geschmack der Thüringer Klöße. Diese harmonisieren hervorragend mit dem kräftigen Geschmack einer hochwertigen Martinsgans. Das Martinsgansessen wird von den feinen Noten des Rotkohls abgerundet. Fruchtig-säuerliche Komponenten durch Zutaten wie Äpfel oder Pflaumen verleihen der Martinsgans den letzten Schliff.
Genießen ein verführerisches Erbenhof Menü im Martinsgans Restaurant Weimar. Unsere Köche sind Meister der Thüringer Küche und kreieren Ihnen ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Unsere Martinsgänse kaufen wir beim Erzeuger unseres Vertrauens. Mit der Bestellung jeder Martinsgans garantieren wir die gewohnte Qualität unserer regionalen Zutaten.
Besuchen Sie uns im Erbenhof Weimar und genießen Sie im Martinsgans Restaurant das traditionelle Ambiente des Bernstorffschen Palais. Lassen Sie sich von unserem zuvorkommenden Service mit einem genussvollen Martinsgansessen verwöhnen.